Vor-Ort-Beratung (BAFA) → Energieberatung Nordost
Wer wissen will, wo im Einzelnen Einsparpotenzial steckt, ist durch eine Vor-Ort-Beratung bestens aufgeklärt.
Hierbei wird zunächst ein detailliertes Bild vom aktuellen Gebäudezustand verschafft.
Daher steht die sorgfältige Bestandsaufnahme am Anfang jeder unabhängigen Beratung im Vordergrund.
Vom Kessel bis zum Thermostat – wie sieht die Heizungsanlage aus?
Dach und Wände, Fenster und Türen – in welchem Zustand befindet sich die Gebäudehülle?
Der ausgewertete Bestand wird mit ausgearbeiteten Varianten der Sanierungsmaßnahmen
gegenüber gestellt. Für die kostengünstige Lösung wird ein individueller Sanierungsfahrplan bzw. Sanierungskonzept zum KfW-Effizienzhaus erstellt.
Nicht zu verwechseln ist eine Vor-Ort-Beratung mit der Ausstellung eines Gebäudeenergieausweises.
Als Grundlage für Sanierungsentscheidungen ist ein Gebäudeenergieausweis deutlich weniger
geeignet als ein individueller Sanierungsfahrplan, dessen Informationsgehalt erheblich höher zu veranschlagen ist
Wichtige Information für die Beratene: BAFA gewährt Ihnen ein Zuschuss in Höhe von 60% der förderfähigen Beratungskosten,
maximal 800 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern und maximal 1.100 Euro bei Wohnhäusern mit mindestens drei Wohneinheiten.
Weitere Informationen können Sie auf der Webseite von BAFA lesen
Als zertifizierter Energieeffizienz Experte sind meine beratende Leistungen als förderfähigen Beratungskosten bei der BAFA anerkannt.
